Archiv

18 August 2018

Tour de Mayence“ – Doris Ahnen mit dem Rad unterwegs im Wahlkreis

Am Samstag, 18. August 2018, hat die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen im Rahmen ihrer traditionellen „Tour de Mayence“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Innovatives Mainz“ stand, Station in den Stadtteilen Bretzenheim, Gonsenheim, Drais und Hechtsheim gemacht. Mit dabei waren neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern auch Michael Ebling, Marianne Grosse, der Mainzer SPD-Vorsitzende Marc Bleicher und Alexandra Gill-Gers, Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion.

Los ging es im alten Ortskern von Mainz-Bretzenheim mit einem historischen Ortsrundgang durch Bretzenheim unter Führung von Helga Wittkopf. Auf dem Kisselberg im Stadtteil Gonsenheim erfolgten spannende Einblicke in das breite Spektrum der Medienproduktion von ZDF Digital. Anschließend bestand die Möglichkeit, das Medienhaus Mainz in Drais näher kennenzulernen. Die letzte Station führte die Gruppe um Doris Ahnen dann in den Hechtsheimer Messepark. Hier betreiben die Mainzer Stadtwerke AG, die Linde Group und die Siemens AG – unter wissenschaftlicher Begleitung durch die Hochschule RheinMain – das gemeinsame Forschungsprojekt „Energiepark Mainz“, eine sogenannte „Power-to-Gas“-Anlage. Sie ermöglicht es, aus erneuerbarem Strom Wasserstoff als umwelt- und klimafreundlichen Energieträger zu produzieren. Der gemütliche Ausklang der Tour de Mayence fand ebenfalls in Hechtsheim im Gutsausschank Leber statt.

„Die ‚Tour de Mayence’ lebt seit vielen Jahren davon, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen und zusammen neue Orte kennenlernen“, freute sich Doris Ahnen abschließend über den gemeinsam verbrachten Tag.

12 August 2018

90 Jahre VfL Fontana Finthen e.V. – Doris Ahnen gratuliert

90 Jahre VfL Fontana Finthen e.V. sind ein echter Grund zum Feiern. Im Rahmen einer Feierstunde auf der Bezirkssportanlage Mainz-Finthen hat die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen dem Verein und seinen über 450 Mitgliedern in einem Grußwort zum Jubiläum gratuliert und sich für die hervorragende Jugendarbeit sowie die besonderen Anstrengungen beim Thema Integration herzlich bedankt.

11 August 2018

Doris Ahnen zu Gast beim Sommerfest der IG Layenhof e.V.

Am vergangenen Samstag, 11. August 2018, hatte die Interessengemeinschaft Layenhof e.V. zum Sommerfest eingeladen. Auch in diesem Jahr ist die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen der Einladung der Initiative wieder gefolgt. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Alexander Chatzigeorgiou informierte sie sich über das vielfältige Engagement vor Ort.

11 August 2018

35. Sommerfest „Rund um den Brunnen“ der SPD Lerchenberg

Auf Einladung des Vorsitzenden Horst Zorn hat die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen am vergangenen Samstag, 11. August 2018, das 35. Sommerfest „Rund um den Brunnen“ der SPD Lerchenberg besucht. Der Ortsverein hatte für seine Gäste wieder ein buntes Programm bei Musik, Essen und Getränken sowie tollen Angeboten für Kinder zusammengestellt. Doris Ahnen: „Ein schönes Fest für Jung und Alt im Stadtteil, das ich auch 2018 wieder gerne besucht habe.“

06 Juli 2018

Doris Ahnen zu Gast beim „Duddelfest“ auf dem Lerchenberg

Einmal im Jahr lädt der Lerchenberger Carneval Club „Die Euleköpp“ zum „Duddelfest“ ein. Zur Eröffnung mit Fassbieranstich durch Ortsvorsteherin Sissi Westrich hat die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen dem Fest am 6. Juli 2018 einen Besuch abgestattet. Dieses Mal am Übergangsstandort „Bürgerhäuschen“, weil das Bürgerhaus saniert wird. Ein schöner Treffpunkt für Jung und Alt.

19 Juni 2018

„Dein Tag für Afrika“: Doris Ahnen unterstützt Kampagne im Staatstheater Mainz

Bereits zum 16. Mal fand der bundesweite Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ der Aktion Tagwerk e.V. statt. Im Rahmen der Kampagne unterstützen Tausende von Schülerinnen und Schüler durch ihr Engagement Bildungsprojekte des Projektpartners Human Help Network in mehreren Ländern Afrikas. Von der Mainzerin Nora Weisbrod im Jahr 2003 ins Leben gerufen, steht dabei die Bereitschaft junger Menschen, sich sozial zu engagieren, im Mittelpunkt.

Auch in diesem Jahr hat Doris Ahnen die Kampagne durch ihre Mitarbeit unterstützt. Gemeinsam mit Bürgermeister Günter Beck, Theater-Intendant Markus Müller und zwei Schülerinnen vom Gymnasium Nieder-Olm hat sie bei den Malerarbeiten am Bühnenbild für die Premiere von „Maria Stuart“ mitangepackt.

Doris Ahnen: „Es ist ein toller Erfolg, dass so viele Schülerinnen und Schüler jedes Jahr durch ihr ‚Tagwerk‘ Bildungsprojekte für junge Menschen in Afrika unterstützen. Mit ihrem Verdienst ermöglichen die Tagwerkerinnen und Tagwerker Gleichaltrigen in Afrika eine bessere Zukunft. Gleichzeitig werden die jungen Menschen für den Kontinent Afrika, seine Menschen und die Lebensumstände sensibilisiert. Mein Dank gilt allen, die den Aktionstag möglich machen. Gemeinsam setzen wir uns für das Ziel von Aktion Tagwerk ein – gute und qualifizierte Bildung für Kinder weltweit.“

09 Juni 2018

Doris Ahnen zu Gast bei „Tag der Feuerwehr“ in Mainz-Hechtsheim

Am Samstag, den 9. Juni 2018, war Landtagsabgeordnete Doris Ahnen zusammen mit dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling zu Gast beim „Tag der Feuerwehr“ der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Hechtsheim. Im Gespräch mit Wehrführer Sebastian Nolte informierte sich Ahnen auch über die tolle Nachwuchsarbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehr.

09 Juni 2018

Doris Ahnen zu Gast bei „Brezelfest“ in Mainz-Bretzenheim

Was wäre Mainz-Bretzenheim ohne sein traditionelles „Brezelfest“, das in diesem Jahr bereits zum 39. Mal stattfindet? Im Rahmen der Eröffnung vor dem Bretzenheimer Rathaus hat die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen dem Fest einen Besuch abgestattet.

Doris Ahnen: „Mein Dank geht an den örtlichen Vereinsring und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in den Vereinen und Institutionen, ohne die ein solches Fest nicht ausgerichtet werden könnte.“

09 Juni 2018

„UrStromMobil – e-CarSharing in Bürgerhand! in Hartenberg-Münchfeld feierlich eingeweiht

Am vergangenen Samstag, den 9. Juni 2018, fand mit „UrStromMobil – e-CarSharing in Bürgerhand!“ die feierliche Einweihung eines zukunftsweisenden Projekts hin zu mehr Klimaschutz statt. Im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld bietet die UrStrom BürgerEnergieGenossenschaft Mainz eG den Mainzerinnen und Mainzern von nun an die Möglichkeit für ein Elektroauto-CarSharing mit regionalem Ökostrom an.

„Die Menschen tragen durch ihr gemeinsames Engagement zum Umweltschutz bei und stärken den Zusammenhalt im Viertel“, lobte Landtagsabgeordnete Doris Ahnen das beispielhafte Engagement der am Projekt beteiligten Bürgerinnen und Bürger.

08 Juni 2018

Vor-Ort-Begehung neu geplantes Wohnquartier „Hechtsheimer Höhe“ – Ahnen: Wichtiger Schritt hin zu mehr bezahlbarem Wohnraum in Mainz

6.500 neue Wohnungen bis 2020, so lautet das Ziel der Ampelkoalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Mainzer Stadtrat. Rund 440 Wohneinheiten – davon 25 Prozent sozial geförderter Wohnraum – sollen dabei im neu geplanten Wohnquartier „Hechtsheimer Höhe“ auf Hechtsheimer Gemarkung in Nachbarschaft zu den Stadtteilen Weisenau und Laubenheim entstehen.

Auf Einladung der örtlichen SPD Mainz-Hechtsheim hat Marianne Grosse, Beigeordnete, am Freitag, den 8. Juni 2018, die dortigen städtischen Pläne im Rahmen einer gut besuchten Vor-Ort-Begehung vorgestellt. Landtagsabgeordnete Doris Ahnen hatte zuvor die Gelegenheit, einen Überblick über die soziale Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz zu geben.

Doris Ahnen: „Das geplante neue Wohnquartier ‚Hechtsheimer Höhe“ ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr bezahlbarem Wohnraum in Mainz. Die soziale Wohnraumförderung unterstützt auch gezielt den Erwerb von Wohneigentum.“

Datenschutz